Beeinträchtigungen im Schulter-Nackenbereich anhand einer Elektromyografie (EMG) erkennen und Mitarbeiter sensibilisieren durch individuelle Beratung über Risikofaktoren.
Insbesondere in der heutigen Arbeitswelt, in der wir viel Zeit am Computer oder an mobilen Geräten verbringen, nehmen Verspannungen des Schulter- und Nackenbereichs gravierend zu. Muskelverspannungen können schmerzhaft sein und zu Bewegungseinschränkungen, Verhärtungen der Muskulatur oder zu einer unnatürlichen Schonhaltung führen. Oftmals treten auch Kopfschmerzen in Verbindung mit Nacken- und Schulterverspannungen auf. Hinter den Beschwerden können zahlreiche Ursachen stecken. Sie können ebenso die Folge von Stress, der heutigen Lebensgewohnheiten (Arbeit am PC, kaum Bewegung, kein regelmäßiger Sport) als auch von anderen Faktoren wie beispielsweise eine unzureichende Magnesiumversorgung sein, aus der eine dauerhaft verspannte Muskulatur resultieren kann.
Mit dem Schulter-Nacken-Screening wird mittels Oberflächenelektroden der SinfoMed Elektromyografie (EMG) die Schulter- und Nackenmuskulatur analysiert. Hierbei werden
funktionale Defizite
muskuläre Dysbalancen
Verspannungszustände
computergestützt dargestellt. Anschließend findet, basierend auf der Analyse, eine persönliche Beratung statt. Die Teilnehmer erhalten individuelle Empfehlungen zur Prävention.
Screening-Personal | fachlich geschulte Sportwissenschaftler und Gesundheitsmanager |
Screening-Gerät | Oberflächen-Elektromyographie – SinfoMed EMG |
Zeitraum | 8 Std (inkl. 30 min Pause) |
Zeitintervall | 15 oder 20 min pro Teilnehmer |
Voraussetzungen | Sichtgeschütze Räumlichkeit / Stromanschluss |
Bekanntmachung des Screeningangebots im Unternehmen und Terminierung der einzelnen Screenings mittels einer Teilnehmerliste, die Sie von uns zur Verfügung gestellt bekommen
Das Schulter-Nacken-Screening beginnt mit einem kurzen Anamnesegespräch. Anschließend werden mittels Elektroden auf der Haut Muskel- und Entspannungszustände des Trapezmuskels gemessen und grafisch dargestellt. Hierzu muss der Oberkörper entkleidet werden. Die Befunde werden für den Teilnehmer schriftlich dokumentiert, sodass eine individuelle Beratung erfolgen kann.
Jeder Teilnehmer erhält direkt im Anschluss an das Screening sein individuelles Ergebnis mit anschließender Beratung. Für das Unternehmen wird eine anonymisierte Gesamtauswertung erstellt.
Die Oberflächen-Elektromyographie gilt in der Orthopädie als Standardverfahren zur Beurteilung der Muskelfunktion und erfasst mittels Oberflächen-Elektroden, die schmerzfrei auf die Haut geklebt werden, Summenpotentiale der darunter liegenden Muskelfasern. Neben der „knöchernen“ Diagnostik (Röntgen, Statik-Analyse, Knochendichte-Messung) bieten ausschließlich Oberflächen-EMG-Systeme die Möglichkeit einer standardisierten Muskelfunktionsdiagnostik. Die Diagnostik gibt Aufschluss über die Relaxations- und Kontraktionsfähigkeit sowie über funktionelle Einschränkungen der betroffenen Strukturen. Des Weiteren ermöglicht die EMG-Messung eine Evaluation jeglicher Therapie und leistet einen wichtigen Beitrag zur Dokumentation und Qualitätssicherung.
Darstellung hypertoner und dysbalancierter Muskelpartien im Abgleich mit Referenzdaten
Automatische Analyse von Muskelatrophien und Ansteuerungsdefiziten im Rechts-Links-Vergleich
Beurteilung koordinativer Defizite bei standardisierten Bewegungsabläufen
Das ZS-Gesundheitsmobil ermöglicht Ihnen eine Vielzahl von Gesundheitsmaßnahmen für Ihre Mitarbeiter anzubieten. Setzen Sie ein platzsparendes und hochflexibles Highlight für jeden Gesundheits- oder Thementag ein oder starten Sie mit dem ZS-Gesundheitsmobil Ihr nachhaltiges BGM.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Rückengesundheit. Gerne unterstützen wir Sie auf Schritt und Tritt von der Analyse, zur Planung, Themenauswahl, Abdeckung der Angebote bis hin zur Begleitung und auch bei der Nachbereitung. Durch unsere jahrelange Erfahrung und Expertise können wir Sie allumfassend beraten und begleiten.
Zur Durchführung von Screenings setzen wir ausschließlich Spezialisten ein. Je nach Screening sind dies Fachärzte oder spezialisierte Gesundheitsmanager.
Unsere Maßnahmen werden direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durchgeführt.
Wir passen die Maßnahmen gerne an die Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen an, so dass für die Teilnehmer ein direkter Bezug zum Arbeitsalltag entsteht.
Die Teilnehmer erhalten je nach Maßnahme eine individuelle Auswertung oder Handouts mit den wichtigsten Informationen und praktischen Tipps.
Diagnostikverfahren helfen direkt vor Ort im Unternehmen, eine detaillierte Zustandsanalyse der Mitarbeiter zu bestimmten Aspekten zu erstellen. Sie möchten mittels einer anonymisierten Gesamtauswertung erfahren, wie es in Ihrem Unternehmen um die Rückengesundheit oder das Stressniveau der Mitarbeiter steht? Dann sind die folgenden Verfahren die Lösung, nach der Sie suchen.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Diagnostikverfahren, mit denen Mitarbeiter individuell sensibilisiert werden können für bestimmte Themen.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Leistungen und Maßnahmen zu verschiedenen Gesundheitsthemen an, die alle direkt vor Ort bei Ihnen im Unternehmen durchgeführt werden können. Viele Leistungen können als individuelles Paket für Sie zusammengestellt werden.
Durch unsere jahrelange Erfahrung und Expertise können wir Ihnen bei jeder Herausforderung mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ganz egal, ob Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen oder ein Großkonzern mit internationalen Standorten sind, wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um die betriebliche Gesundheit geht.
Sie möchten Ihre Mitarbeiter ganz konkret sensibilisieren? Wir unterstützen Sie bei der Durchführung und versorgen Sie mit allen notwendigen Informationen. Selbstverständlich beraten wir Sie im Anschluss auch über nachhaltige Anschlussmaßnahmen.
Sie möchten für Ihre Mitarbeiter einen attraktiven Gesundheitstag gestalten? Wir beraten Sie gerne bei der Zusammenstellung spannender Leistungen und unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung Ihres Gesundheitstages.
Sie möchten Ihre Mitarbeiter auf ein bestimmtes Thema aufmerksam machen? Wir stellen mit Ihnen gemeinsam attraktive Leistungen für einen wirkungsvollen Thementag zusammen und unterstützen Sie bei der Durchführung.
Seit 1999 Ihr Partner für betriebliche Gesundheitsförderung.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.