Starker Rücken
Ein gesunder und starker Rücken ist unerlässlich im Arbeitsalltag. Mit uns können Sie Ihren Mitarbeitern den Rücken stärken und effektiv etwas für deren Rückengesundheit tun.
Rückengesundheit im Unternehmen
Rückenbeschwerden zählen zu den häufigsten Gründen für eine Krankschreibung. Im Jahr 2017 gingen mehr als ein Fünftel der Fehlzeiten auf Muskel- und Skelett-Erkrankungen (22,5 Prozent) zurück. Nach den Infektionskrankheiten sind Rückenschmerzen auf Platz zwei der häufigsten Diagnosen. Das verursacht enorme Kosten für ein Unternehmen. Bei Rückenschmerzen handelt es sich oft um chronische Beschwerden. Das heißt: Sind sie erst einmal da, tauchen sie immer wieder auf. Die Gefahr ist somit groß, dass sich die betroffenen Mitarbeiter häufiger krankmelden.
Die Ursachen für Rückenbeschwerden sind kein Geheimnis!
Rückenschmerzen sind fast immer die Folge einer zu schwach ausgebildeten Rückenmuskulatur, die die Wirbelsäule nicht mehr ausreichend aufrecht und stabil halten kann. Hinzu kommen Stress und Verspannungen sowie ein Mangel an Bewegung.
Die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen am Arbeitsplatz sind
-
Einseitige körperliche Belastung
-
Überwiegend sitzende Tätigkeit
-
Langes Stehen
-
Ständiges Arbeiten in gebückter Haltung
-
Heben und Tragen von Lasten
-
Falsche Körperhaltung
-
Stress und psychische Belastung
-
Bewegungsmangel
Steigt die Kraft, sinkt der Schmerz!
Das Hauptziel zur Vermeidung von Rückenschmerzen ist die Stärkung der Rückenmuskulatur durch gezieltes und medizinisches Krafttraining. Ebenso hat ein gesunder Rücken eine hohe Beweglichkeit, die durch spezielle Übungen ermöglicht wird und erhalten bleibt. Als dritten Faktor kann das Stressmanagement mit speziellen Entspannungstechniken zu einer Minderung von Verspannungen führen.
Machen Sie Ihr Unternehmen attraktiver für Ihre Mitarbeiter.
Zu guter Letzt wirkt sich die Förderung der Mitarbeitergesundheit auch positiv auf die Arbeitgeberattraktivität aus.
Arbeitgeber, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter respektieren und sie bei einem gesunden Lebensstil unterstützen, steigern die Zufriedenheit und zeigen Wertschätzung.
Nachhaltig vorbeugen
Unsere nachhaltigen Präventionskonzepte zum Thema Rückengesundheit im Überblick
Mithilfe unserer Präventionskonzepte können über eine Sensibilisierung hinaus nachhaltige Verhaltensänderungen der Mitarbeiter erzielt werden und Arbeitsunfähigkeitstage reduziert werden.
MedX-Rückenprojekt
Seit über 20 Jahren profitieren unsere Kunden von der weltweit effektivsten Rückentherapie mit medizinischen Kräftigungsgeräten direkt im Unternehmen. Die MedX LE ist eine medizinische, computergestützte Therapie- und Trainingsmaschine. Zahlreiche Studien belegen, dass sich die Rückenkraft stark erhöht und die Teilnehmer durchschnittlich 60% weniger AU-Tage haben. So können nachweislich 9 von 10 Rücken-OPs vermieden werden. Denn: Steigt die Kraft, sinkt der Schmerz.
- nur 10 min pro Woche
- Training ohne Umziehen
- direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen
- mit persönlichem Coach
Weitere Präventionskonzepte
-
Arbeitsplatzergonomie
-
Rückengesundheit für ErzieherInnen
-
Modulares Konzept zur Gesundheitsförderung von Pflegepersonal
-
Azubi-Gesundheit
Um unsere Präventionskonzepte so individuell und zielführend wie möglich auf Ihr Unternehmen anzupassen, nehmen wir uns gerne die Zeit für eine kostenfreie Erstberatung.
Impulse setzen
Unsere Maßnahmen zum Thema Rückengesundheit im Überblick
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Maßnahmen zum Thema Rückengesundheit an, die jeweils individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden können
Gesunder Rücken
Im Rahmen des Vortrags "Gesunder Rücken" werden biologische, physiologische sowie psychologische Zusammenhängen in Bezug auf die Rückengesundheit dargestellt.
Arbeitsplatzergonomie
Im Rahmen des Workshops "Arbeitsplatzergonomie" werden physiologische Auswirkungen von einseitigen Belastungen auf den Körper sowie mögliche Beschwerdebilder bei Fehlhaltungen dargestellt.
Wirbelsäulenscreening
Ziel ist es, Haltungsdefizite frühzeitig zu erkennen und Mitarbeiter durch individuelle Beratung über Risikofaktoren zu sensibilisieren.
Schulter-Nacken-Screening
Ziel ist es, Beeinträchtigungen im Schulter-Nackenbereich zu erkennen und Mitarbeiter durch individuelle Beratung über Risikofaktoren zu sensibilisieren.
Mobilitätsmessung mit Mobee
mobee® fit analysiert die Beweglichkeit relevanter Muskelgruppen und deckt Defizite und Asymmetrien auf.
MedX-Rückenscreening
Rückenbeschwerden und muskuläre Defizite erkennen und Mitarbeiter sensibilisieren durch individuelle Beratung.
Aktive Pause
Im Rahmen der aktiven Pause werden Tipps und Übungen zur aktiven Pausengestaltung gegeben.
Rückenparcours
Der Rückenparcours umfasst interaktive Bewegungsstationen mit Übungen zur Kräftigung und Mobilisation von beanspruchter Muskulatur.
Gesunder Nacken
Im Rahmen des Vortrags »Gesunder Nacken« werden biologische, physiologische sowie neuronale Zusammenhänge in Bezug auf die Belastung durch z.B. Smartphone-Nutzung dargestellt.
Stressmanagement
Der Vortrag "Stressmanagement" dient zur Darstellung und Erläuterung biophysiologischer Grundlagen von Stress, der verschiedenen Ebenen des Stressgeschehens sowie der Folgen von Dauerstress.
Arbeitsplatzcoaching
Im Rahmen der Fachberatung "Arbeitsplatzcoaching" wird der Arbeitsplatz sowie die Arbeitshaltung in Bezug auf ergonomische Grundeinstellungen analysiert.
Gesunder Rücken
Im Rahmen des Workshops "Rückengesundheit" wird über das Zusammenspiel von Rückengesundheit und Bewegung aufgeklärt.
Ihre Vorteile bei ZS
Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Rückengesundheit. Gerne unterstützen wir Sie auf Schritt und Tritt von der Analyse, zur Planung, Themenauswahl, Abdeckung der Angebote bis hin zur Begleitung und auch bei der Nachbereitung. Durch unsere jahrelange Erfahrung und Expertise können wir Sie allumfassend beraten und begleiten.
Experten als Referenten
Unsere Maßnahmen werden ausschließlich von Spezialisten und thematisch geschulten Referenten durchgeführt.
Vor Ort im Unternehmen
Unsere Maßnahmen werden direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durchgeführt.
Individuelle Anpassung
Wir passen die Maßnahmen gerne an die Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen an, so dass für die Teilnehmer ein direkter Bezug zum Arbeitsalltag entsteht.
Infomaterial
Die Teilnehmer erhalten je nach Maßnahme eine individuelle Auswertung oder Handouts mit den wichtigsten Informationen und praktischen Tipps.