Erhöhte Eigenverantwortung und die steigende Komplexität der Berufsanforderungen führen dazu, dass die Grenzen zwischen Job und Privatleben verschwimmen. Ein gesunder Ausgleich ist wichtig für die mentale Gesundheit.
Globalisierung, Digitalisierung und Deregulierung führen zu verdichteten Arbeitsprozessen, zu einer Intensivierung des Wettbewerbs und des Marktdrucks. Die Psyche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird stärker beansprucht als je zuvor. Im Hinblick auf den demografischen Wandel ist es strategisches Ziel jedes Unternehmens, möglichst lange gesunde Mitarbeiter zu beschäftigen. Gesundheit ist ein Prozess, für den sowohl die Mitarbeiter als auch die Arbeitgeber verantwortlich sind.
Psychische Erkrankungen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Über die Gründe für diesen Anstieg wird gesellschaftlich kontrovers diskutiert. Neben der Zunahme belastender Arbeitsbedingungen in der modernen Arbeitswelt wird ein wichtiger Grund auch darin gesehen, dass die Ärzte zunehmend bezüglich psychischer Probleme sensibilisiert sind und psychische Krankheiten aufgrund der gestiegenen gesellschaftlichen Akzeptanz eher dokumentieren. Im Jahr 2018 verursachten psychische Erkrankungen insgesamt 3,9 Millionen Fehltage.
Zu guter Letzt wirkt sich die Förderung der Mitarbeitergesundheit auch positiv auf die Arbeitgeberattraktivität aus.
Arbeitgeber, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter respektieren und sie bei einem gesunden Lebensstil unterstützen, steigern die Zufriedenheit und zeigen Wertschätzung.
Mithilfe unserer Präventionskonzepte können über eine Sensibilisierung hinaus nachhaltige Verhaltensänderungen der Mitarbeiter erzielt werden und Arbeitsunfähigkeitstage reduziert werden.
Stressmanagement
Um unsere Präventionskonzepte so individuell und zielführend wie möglich auf Ihr Unternehmen anzupassen, nehmen wir uns gerne die Zeit für eine kostenfreie Erstberatung.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Maßnahmen zum Thema Mentale Gesundheit an, die jeweils individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.
Der Stresspilot dient zur Ermittlung der Regenerations- bzw. Entspannungsfähigkeit des Organismus durch die Messung der Herzratenvariabilität.
Der Vortrag dient zur Darstellung und Erläuterung biophysiologischer Grundlagen von Stress, der verschiedenen Ebenen des Stressgeschehens sowie der Folgen von Dauerstress.
Dieser Vortrag dient zur Vermittlung von Kurzentspannungsverfahren mit dem Ziel der kurzfristigen Stressbewältigung und Steigerung der Achtsamkeit.
Der Workshop dient zur Vermittlung und der praktischen Durchführung von Kurzentspannungsverfahren mit dem Ziel der kurzfristigen Stressbewältigung und Steigerung der Achtsamkeit.
Der Workshop ermöglicht den Teilnehmern einen intensiven Einblick in biophysiologische Grundlagen von Stress und den verschiedenen Ebenen des Stressgeschehens.
Die fragebogengestützte Fachberatung »Stressmanagement« dient zur Sensibilisierung für das Thema Stressmanagement nach individuellen Bedürfnissen und Ressourcen.
Beim Bewegungsparcours werden interaktive Bewegungsstationen mit Übungen (inkl. Kleingeräten wie Balance Pad, Flexi Bar, Twister Ball) angeboten, die zur Testung und Verbesserung der Koordination und Kräftigung dienen.
Gefäßablagerungen frühzeitig erkennen und Mitarbeiter sensibilisieren durch individuelle Beratung über Risikofaktoren.
Sensibilisieren und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter zum Thema Gesunde Ernährung durch interaktive Maßnahmen. Machen Sie gesunde Ernährung durch selbstgemachte Smoothies, ein Ernährungsquiz oder gesunden Pausensnacks zum Erlebnis.
Im Rahmen des Vortrags »Demenz Prävention« werden biologische, physiologische sowie neuronale Hintergründe in Bezug auf die Erkrankung Demenz erläutert.
Sensibilisierung der Mitarbeiter in Kombination mit Erläuterung und Anleitung zur Verbesserung der Schlafhygiene.
Hintergrundinformationen, wie eine vollwertige und gesunde Ernährung alltagstauglich gestaltet werden kann.
Bei diesem Workshop werden Kenntnisse zum gesunden und richtigen Laufen vermittelt.
Praxisorientiertes Heranführen an eine gesunde, vollwertige und alltagstaugliche Ernährung.
Vermittlung von Entspannungsverfahren, um die Schlafqualität zu verbessern und das Einschlafen zu erleichtern.
Mit Hilfe von Übungen können Geist und Verstand geschärft und so mentalen Erschöpfungszuständen vorgebeugt werden.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Mentale Gesundheit. Gerne unterstützen wir Sie auf Schritt und Tritt von der Analyse, zur Planung, Themenauswahl, Abdeckung der Angebote bis hin zur Begleitung und auch bei der Nachbereitung. Durch unsere jahrelange Erfahrung und Expertise können wir Sie allumfassend beraten und begleiten.
Unsere Maßnahmen werden ausschließlich von Spezialisten und thematisch geschulten Referenten durchgeführt.
Unsere Maßnahmen werden direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durchgeführt.
Wir passen die Maßnahmen gerne an die Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen an, so dass für die Teilnehmer ein direkter Bezug zum Arbeitsalltag entsteht.
Die Teilnehmer erhalten je nach Maßnahme eine individuelle Auswertung oder Handouts mit den wichtigsten Informationen und praktischen Tipps.
Durch unsere jahrelange Erfahrung und Expertise können wir Ihnen bei jeder Herausforderung mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ganz egal, ob Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen oder ein Großkonzern mit internationalen Standorten sind, wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um die betriebliche Gesundheit geht.
Sie möchten Ihre Mitarbeiter ganz konkret sensibilisieren? Wir unterstützen Sie bei der Durchführung und versorgen Sie mit allen notwendigen Informationen. Selbstverständlich beraten wir Sie im Anschluss auch über nachhaltige Anschlussmaßnahmen.
Sie möchten für Ihre Mitarbeiter einen attraktiven Gesundheitstag gestalten? Wir beraten Sie gerne bei der Zusammenstellung spannender Leistungen und unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung Ihres Gesundheitstages.
Sie möchten Ihre Mitarbeiter auf ein bestimmtes Thema aufmerksam machen? Wir stellen mit Ihnen gemeinsam attraktive Leistungen für einen wirkungsvollen Thementag zusammen und unterstützen Sie bei der Durchführung.
Seit 1999 Ihr Partner für betriebliche Gesundheitsförderung.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.