Um gesund zu bleiben, braucht es ein Mindestmaß an Bewegung. Dieses aber erfüllen nur noch weniger als die Hälfte aller Bundesbürger.
Deutschland gehört zu den Nationen, in denen die Bewegungsfaulheit am stärksten stieg. Die Zahl der Menschen, die im Alltag nicht ausreichend körperlich aktiv sind, stieg in Deutschland zuletzt um mehr als 15 Prozent. 2016 bewegten sich demnach 42,2 Prozent der Deutschen nicht genug. Aufgeschlüsselt auf die Geschlechter waren es rund 44 Prozent der deutschen Frauen und 40 Prozent der Männer.
Immer mehr Arbeitgeber erkennen, dass die Gesundheit der Beschäftigten eine wichtige Ressource darstellt, die sie durch Angebote sportlicher Aktivitäten innerhalb des Unternehmens unterstützen können. Vor allem in größeren Unternehmen gibt es oftmals einen Betriebssport-Verein. Zu den Angeboten zählen meist Sportarten wie Laufen, Fußball, Badminton und weitere. Und die gemeinsame Teilnahme an einem Firmenlauf etwa fördert den Teamgeist und die Identifikation mit dem Unternehmen.
Für die Mitarbeiter sind gemeinsame sportliche Aktivitäten eine gute Möglichkeit, um Kolleginnen und Kollegen besser kennen zu lernen und sie in einem entspannten Kontext zu erleben. Das erleichtert den Umgang miteinander im beruflichen Alltag und fördert somit die Zusammenarbeit. Wo kein Betriebssport angeboten wird, lässt sich auch selbst aktiv werden. Wer sportlich ambitioniert ist, kann zum Beispiel den wöchentlichen Volleyball-Abend mit Kollegen etablieren, das Joggen in der Pause oder gemeinsam mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.
Die Mischung macht's: Kleine Übungen gegen Rückenschmerzen im Büro, regelmäßige sportliche Aktivitäten und vor allem der Spaß an der Bewegung – ob gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen oder alleine – sorgen für Ausgeglichenheit und Fitness bis ins hohe Alter und somit auch für den Erhalt der Arbeitskraft.
Zu guter Letzt wirkt sich die Förderung der Mitarbeitergesundheit auch positiv auf die Arbeitgeberattraktivität aus.
Arbeitgeber, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter respektieren und sie bei einem gesunden Lebensstil unterstützen, steigern die Zufriedenheit und zeigen Wertschätzung.
Mithilfe unserer Präventionskonzepte können über eine Sensibilisierung hinaus nachhaltige Verhaltensänderungen der Mitarbeiter erzielt werden und Arbeitsunfähigkeitstage reduziert werden.
Seit über 20 Jahren profitieren unsere Kunden von der weltweit effektivsten Rückentherapie mit medizinischen Kräftigungsgeräten direkt im Unternehmen. Die MedX LE ist eine medizinische, computergestützte Therapie- und Trainingsmaschine. Zahlreiche Studien belegen, dass sich die Rückenkraft stark erhöht und die Teilnehmer durchschnittlich 60% weniger AU-Tage haben. So können nachweislich 9 von 10 Rücken-OPs vermieden werden. Denn: Steigt die Kraft, sinkt der Schmerz.
Arbeitsplatzergonomie
Rückengesundheit für ErzieherInnen
Modulares Konzept zur Gesundheitsförderung von Pflegepersonal
Azubi-Gesundheit
Um unsere Präventionskonzepte so individuell und zielführend wie möglich auf Ihr Unternehmen anzupassen, nehmen wir uns gerne die Zeit für eine kostenfreie Erstberatung.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Maßnahmen zum Thema Gesund durch Bewegung an, die jeweils individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.
Bei diesem Workshop werden Kenntnisse zum gesunden und richtigen Laufen vermittelt.
Im Rahmen der aktiven Pause werden Tipps und Übungen zur aktiven Pausengestaltung gegeben.
Beim Bewegungsparcours werden interaktive Bewegungsstationen mit Übungen (inkl. Kleingeräten wie Balance Pad, Flexi Bar, Twister Ball) angeboten, die zur Testung und Verbesserung der Koordination und Kräftigung dienen.
Rückenbeschwerden und muskuläre Defizite erkennen und Mitarbeiter sensibilisieren durch individuelle Beratung.
Die Spirometrie ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode zur Bestimmung des Ruhe- und Grundumsatzes mit individueller Beratung der Mitarbeiter zu einem gesünderen Lebensstil.
Herzkreislaufstörungen frühzeitig erkennen und Mitarbeiter sensibilisieren durch individuelle Beratung über Risikofaktoren.
Haltungsdefizite frühzeitig erkennen und Mitarbeiter sensibilisieren durch individuelle Beratung über Risikofaktoren.
Venenerkrankungen frühzeitig erkennen und Mitarbeiter sensibilisieren durch individuelle Beratung über Risikofaktoren.
Atemwegserkrankungen frühzeitig erkennen und Mitarbeiter sensibilisieren durch individuelle Beratung über Risikofaktoren.
Im Rahmen des Vortrags »Demenz Prävention« werden biologische, physiologische sowie neuronale Hintergründe in Bezug auf die Erkrankung Demenz erläutert.
Im Rahmen des Vortrags »Gesunder Nacken« werden biologische, physiologische sowie neuronale Zusammenhänge in Bezug auf die Belastung durch z.B. Smartphone-Nutzung dargestellt.
Lernen Sie die negativen Folgen von Stress auf Körper und Geist kennen und erlernen Sie passende Bewältigungsmethoden.
Der Vortrag dient zur Darstellung und Erläuterung biophysiologischer Grundlagen von Stress, der verschiedenen Ebenen des Stressgeschehens sowie der Folgen von Dauerstress.
Im Rahmen des Vortrags werden biologische, physiologische sowie psychologische Zusammenhängen in Bezug auf die Rückengesundheit dargestellt.
Der Workshop dient zur Vermittlung und der praktischen Durchführung von Kurzentspannungsverfahren mit dem Ziel der kurzfristigen Stressbewältigung und Steigerung der Achtsamkeit.
Der Vortrag dient zur Vermittlung von Kurzentspannungsverfahren mit dem Ziel der kurzfristigen Stressbewältigung und Steigerung der Achtsamkeit.
Hilfe zur Selbsthilfe, um einen gesundheitsgerechten Arbeitsalltag zu gestalten.
Im Rahmen des Workshops "Rückengesundheit" wird über das Zusammenspiel von Rückengesundheit und Bewegung aufgeklärt.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Gesund durch Bewegung. Gerne unterstützen wir Sie auf Schritt und Tritt von der Analyse, zur Planung, Themenauswahl, Abdeckung der Angebote bis hin zur Begleitung und auch bei der Nachbereitung. Durch unsere jahrelange Erfahrung und Expertise können wir Sie allumfassend beraten und begleiten.
Unsere Maßnahmen werden ausschließlich von Spezialisten und thematisch geschulten Referenten durchgeführt.
Unsere Maßnahmen werden direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durchgeführt.
Wir passen die Maßnahmen gerne an die Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen an, so dass für die Teilnehmer ein direkter Bezug zum Arbeitsalltag entsteht.
Die Teilnehmer erhalten je nach Maßnahme eine individuelle Auswertung oder Handouts mit den wichtigsten Informationen und praktischen Tipps.
Durch unsere jahrelange Erfahrung und Expertise können wir Ihnen bei jeder Herausforderung mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ganz egal, ob Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen oder ein Großkonzern mit internationalen Standorten sind, wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um die betriebliche Gesundheit geht.
Sie möchten Ihre Mitarbeiter ganz konkret sensibilisieren? Wir unterstützen Sie bei der Durchführung und versorgen Sie mit allen notwendigen Informationen. Selbstverständlich beraten wir Sie im Anschluss auch über nachhaltige Anschlussmaßnahmen.
Sie möchten für Ihre Mitarbeiter einen attraktiven Gesundheitstag gestalten? Wir beraten Sie gerne bei der Zusammenstellung spannender Leistungen und unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung Ihres Gesundheitstages.
Sie möchten Ihre Mitarbeiter auf ein bestimmtes Thema aufmerksam machen? Wir stellen mit Ihnen gemeinsam attraktive Leistungen für einen wirkungsvollen Thementag zusammen und unterstützen Sie bei der Durchführung.
Seit 1999 Ihr Partner für betriebliche Gesundheitsförderung.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.